Das Parken direkt am Flughafen Stuttgart war noch nie so komfortabel und vielseitig. Mit 11.000 Parkplätzen und maßgeschneiderten Paketen bietet APCOA Parking für jede Reise das passende Angebot. Alle Parkmöglichkeiten zeichnen sich durch eine erstklassige Lage, moderne Sicherheitsstandards und zusätzliche Services aus.
Der Außenparkplatz P0 ist die ideale Wahl für preisbewusste Reisende, die Wert auf eine günstige Parkmöglichkeit mit solider Ausstattung legen. Trotz der terminalfernen Lage bietet er eine sichere und gut beleuchtete Umgebung. Mit 1.791 Stellplätzen gehört er zu den größten Außenparkflächen am Flughafen Stuttgart und ist rund um die Uhr geöffnet. Eine zuverlässige und preiswerte Lösung für alle, die ihr Fahrzeug sicher abstellen möchten.
- Entfernung: 750 Meter, ca. 10 Gehminuten vom Terminal
- Ausstattung: Beleuchtet, videoüberwacht, 24/7 geöffnet, keine Einfahrtbeschränkung
- Parkgebühren:
1 Woche maximal 77 Euro
Jeder weitere Tag: Maximal 20 Euro
Bis zu 1 Stunde: Kostenloses Parken
Parkplatz P0 auf Google Maps ansehen
Das Best-Paket bietet kurze Wege und ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Ideal für Reisende, die Wert auf Komfort legen, ohne zu tief in die Tasche greifen zu müssen. Mit insgesamt 2.509 Stellplätzen in den Parkhäusern P2 und P4 stehen zahlreiche Parkmöglichkeiten in direkter Terminalnähe zur Verfügung.
Mit 1.342 Stellplätzen bietet das Parkhaus P2 eine ideale Kombination aus Komfort, Nähe und Sicherheit. Es verfügt über 10 Frauen- und Familienstellplätze, 2 Behindertenstellplätze sowie mehrere E-Ladesäulen für Elektrofahrzeuge. Überdachte Stellplätze und moderne Einrichtungen sorgen für ein angenehmes Parkerlebnis.
- Entfernung: 400 Meter, ca. 5 Gehminuten
- Ausstattung: Beleuchtet, videoüberwacht, Aufzüge
Frauen-, Familien-, Behinderten- und Ladesäulenstellplätze - Parkgebühren:
1 Woche: Maximal 99 Euro
Jeder weitere Tag: Maximal 30 Euro
Parkhaus P2 auf Google Maps ansehen
Mit 1.167 Stellplätzen überzeugt das Parkhaus P4 durch kurze Wege und eine umfangreiche Ausstattung. Es bietet 50 Frauen- und Familienstellplätze, 2 Behindertenstellplätze sowie 22 Stellplätze mit Ladesäulen für Elektrofahrzeuge. Jede Parkebene ist bequem mit dem Aufzug erreichbar und sorgt für maximalen Komfort während Ihrer Reise.
- Entfernung: 200 Meter, ca. 2 Gehminuten
- Ausstattung: Beleuchtet, videoüberwacht, Aufzüge
Frauen-, Familien-, Behinderten- und Ladesäulenstellplätze - Parkgebühren:
1 Woche: Maximal 115 Euro
Jeder weitere Tag: Maximal 35 Euro
Jede weitere Woche: Maximal 95 Euro
Parkhaus P4 auf Google Maps ansehen
Für Reisende, die maximale Bequemlichkeit schätzen, bietet das Comfort-Paket Premium-Parkplätze direkt an der Abflugebene. Diese Parkhäuser befinden sich unmittelbar am Terminal und gehören zu den teuersten Parkmöglichkeiten, bieten jedoch höchste Sicherheit, kurze Wege und modernste Technik. Die Parkhäuser P14 und P6 verfügen zusammen über 2.326 Stellplätze und garantieren maximalen Komfort für Ihre Reise.
Mit 1.528 Parkplätzten direkt gegenüber Terminal 3 ist das Parkhaus P14 die ideale Wahl für alle, die Wert auf kurze Wege legen. Es bietet 156 Frauen- und Familienstellplätze, 6 Behindertenstellplätze, 94 XL-Stellplätze (3,50 m Breite) sowie 28 Stellplätze mit Ladesäulen auf Ebene 3.
- Entfernung: Über einen Steg in ca. 2 Gehminuten erreichbar
- Ausstattung: Beleuchtet, videoüberwacht, Aufzüge
Kurze Wege zum Terminal
Frauen-, Familien-, Behinderten-, XXL- und Ladesäulenstellplätze - Parkgebühren:
1 Woche: Maximal 125 Euro
Jeder weitere Tag: Maximal 36 Euro
Parkhaus P14 auf Google Maps ansehen
Das Parkhaus P6 vereint modernste Technik und maximale Nähe. Mit 798 Stellplätzen direkt am Terminal bietet es 42 Frauen- und Familienstellplätze, 2 Behindertenstellplätze und ein innovatives AVP-System für fahrerloses Parken - ideal für Technikliebhaber.
Das Automated Valet Parking (AVP) ist ein vollautomatisiertes Parksystem, das es ermöglicht, Ihr Fahrzeug ohne Fahrer einzuparken. Nach dem Abstellen Ihres Autos auf einem dafür vorgesehenen Bereich übernimmt das System das Parken eigenständig. Mittels hochmoderner Sensorik und Kommunikation zwischen Fahrzeug und Parkhaus-Technologie wird Ihr Auto sicher zu einem freien Stellplatz navigiert und bei Ihrer Rückkehr wieder bereitgestellt. Dieses innovative System spart Zeit und sorgt für ein besonders komfortables Parkerlebnis.
- Entfernung: Nur 80 Meter vom Terminal entfernt
- Ausstattung:
Beleuchtet, videoüberwacht, Aufzüge
Frauen-, Familien- und Behindertenstellplätze
Automatisiertes Parksystem (AVP)
Keine Ladesäulen für Elektrofahrzeuge - Parkgebühren:
1 Woche: Maximal 135 Euro
Jeder weitere Tag: Maximal 36 Euro
Parkhaus P6 auf Google Maps ansehen
Am Flughafen Stuttgart bietet der P0 Parkplatz die Möglichkeit, bis zu 1 Stunde kostenlos zu parken. Dieser Parkplatz liegt nur 750 Meter vom Terminal entfernt und eignet sich ideal für kurze Aufenthalte, um jemanden abzuholen oder abzusetzen. Der P0 Parkplatz ist beleuchtet, videoüberwacht und rund um die Uhr geöffnet. Mit einer Entfernung von etwa 10 Gehminuten zu den Terminals ist er bequem erreichbar.
Hier geht es zum Google Maps Link des Parkplatzes P0
Die Kiss & Fly Zone am Flughafen Stuttgart ermöglicht es Ihnen, direkt vor den Abflugterminals kurz zu halten, um Passagiere ein- oder aussteigen zu lassen. Sie können dort bis zu 8 Minuten kostenlos parken, um bequem zu be- oder entladen. Beachten Sie jedoch, dass nach der Ausfahrt aus der Zone erst nach 15 Minuten eine erneute kostenlose Einfahrt möglich ist.
Tipp für Abholer:
Warten Sie außerhalb des Flughafens, bis die Personen, die Sie abholen möchten, am Abflugterminal bereitstehen. Fahren Sie erst dann in die Kiss & Fly Zone ein, um Zeit zu sparen und unnötiges Warten in der Zone zu vermeiden.
Mit der Kiss & Fly Zone wird das Bringen und Abholen am Flughafen Stuttgart einfach, bequem und zeitsparend.
Am Flughafen Stuttgart stehen Ihnen moderne Ladeeinrichtungen zur Verfügung, um Ihr Elektrofahrzeug während Ihrer Reise komfortabel zu laden. Es gibt sowohl Normalladestationen als auch Schnellladestationen, die sich an verschiedenen Standorten innerhalb des Flughafengeländes befinden.
Die Normalladepunkte sind mit einem Typ-2-Anschluss ausgestattet und bieten Ladeleistungen von bis zu 11 kW. Sie eignen sich perfekt für längere Ladezeiten, beispielsweise während Ihres Fluges oder Ihrer Abwesenheit. Die Kosten betragen 46 ct/kWh und nach 24 Stunden wird eine zusätzliche Gebühr von 1 ct/Minute erhoben.
Parkplatz | Ebene | Anzahl der Ladepunkte |
P2 | Ebene 1 | 26 |
P4 | Ebene 2 | 22 |
P5 | Ebene 3 | 4 |
P5 | Ebene 2 | 6 |
P14 | Ebene 3 | 30 |
Die Schnellladestationen sind mit einem CCS-Stecker ausgestattet und bieten Ladeleistungen für schnelles Nachladen vor oder nach Ihrer Reise. Diese Ladestationen sind besonders praktisch für Reisende mit kurzen Aufenthalten. Die Kosten betragen 58 ct/kWh und nach 1 Stunde wird eine zusätzliche Gebühr von 10 ct/Minute erhoben.
Parkplatz | Anzahl der Ladepunkte |
Kiss & Ride Parkplatz (SAB Busterminal) | 4 Schnellladepunkte |
P5, Ebene 2 | 2 Schnellladepunkte |
Vor oder nach Ihrer Reise haben Sie die Möglichkeit, die zugangsfreien Schnellladepunkte am Kiss & Ride-Parkplatz beim Busterminal zu nutzen. Diese bieten eine bequeme und schnelle Lösung, um Ihr Elektrofahrzeug vor der Weiterfahrt effizient aufzuladen.
Reisende mit eingeschränkter Mobilität finden an jedem Parkplatz und Parkhaus des Flughafens Stuttgart speziell ausgewiesene Behindertenstellplätze. Diese Stellplätze sind gut an Ein- und Ausgänge gelegen, kostenpflichtig und bieten einen bequemen Zugang zu den Terminals.
Parkplatz | Anzahl der Behindertenstellplätze |
Parkplatz P0 | 2 |
Parkhaus P2 | 3 |
Parkhaus P4 | 2 |
Parkhaus P5 | 10 |
Parkhaus P14 | 6 |
Parkhaus P6 | 2 |